Nachdem wir Turmroulette in Minecraft Party veröffentlicht haben, wurden wir mit Nachrichten überflutet und immer wieder gefragt, ob wir daraus nicht ein eigenes Minispiel machen können. Wir haben lange überlegt, denn das Spielprinzip erschien uns eigentlich zu simpel für ein vollständiges Minispiel. Doch eure Begeisterung hat uns überzeugt und wir sind dem Wunsch nachgekommen. Das Grundprinzip kennt ihr vielleicht bereits, aber euch erwarten bei Random Item Battle einige spannende neue Details und Kniffe, die das Spielgefühl deutlich aufwerten. Powerups gibt es im Moment zwar noch nicht, doch wir haben schon besondere Ideen in petto, die wir umsetzen werden, wenn das Spiel bei euch gut ankommt.
Ihr startet hoch oben in der Luft auf einer kleinen Plattform oder schwebenden Insel. Alle paar Sekunden erhaltet ihr zufällige Gegenstände – von nützlichen Werkzeugen über mächtige Waffen bis hin zu einfachen Blöcken. Euer Ziel ist simpel, aber nicht leicht: Werft eure Gegner in den Abgrund oder besiegt sie im Kampf und seid der letzte Überlebende.
Der Schlüssel zum Sieg liegt darin, eure zufälligen Items clever einzusetzen. Jede Runde verläuft anders, denn es gibt unzählige taktische Möglichkeiten – abhängig davon, was euch das Spiel gerade in die Hand drückt.
Eine Runde dauert maximal 15 Minuten. Ab der Halbzeit verringert sich die Spawnrate der Items, sodass ihr den Überblick behaltet und gezwungen seid, mit dem zu kämpfen, was ihr bereits habt. Im Scoreboard seht ihr jederzeit, wer die meisten Kills hat. Läuft die Zeit ab, gewinnt der Spieler mit den meisten Eliminierungen.
Nicht zu vergessen: Spawneier! Werft sie auf eure Gegner und lasst die gespawnten Kreaturen für euch kämpfen – eine unberechenbare, aber oft spielentscheidende Taktik.
Die Maps in Random Item Battle bestimmen nicht nur, mit wie vielen Spielern eine Runde startet und wie diese zu Beginn angeordnet sind. Jede Map hat zudem ihre ganz eigenen Eigenschaften, die ihr euch zunutze machen könnt. Manche versorgen euch mit wertvollen Ressourcen, andere bieten Plattformen in der Mitte für spannende Kämpfe und wieder andere lassen sich komplett in die Luft jagen. Außerdem verfügt fast jede Map über einen leicht angepassten Loot Table, der auf die jeweilige Umgebung abgestimmt ist.
Zum Release verfügbare Maps:
Random Item Battle könnt ihr nicht nur allein, sondern auch im Team spielen. Aktuell gibt es nur eine Team-Map (End) mit Zweierteams, doch wir planen, dieses Angebot bei Bedarf zu erweitern. Die Team-Variante verändert das Spielgefühl komplett: Jetzt geht es nicht nur darum, selbst zu überleben, sondern auch eurem Partner zum Sieg zu verhelfen. Die Wege, die ihr baut, sollten so gestaltet sein, dass beide sicher vorankommen. Absprachen und Koordination werden entscheidend!
Also, worauf wartet ihr noch?
Stürzt euch in unser neuestes Minispiel und kämpft euch an die Spitze der Bestenliste!